Am Mittwoch, 21. Mai 2025 hat Google in einem Blog-Update die Karten neu gemischt: Mit den…
Profil
Benedikt entwickelte früh ein starkes Interesse für wirtschaftliche Zusammenhänge, digitale Werkzeuge und datengetriebene Geschäftsmodelle. Bereits während seines Studiums an der Universität Augsburg setzte er eigene Projekte im Bereich E-Commerce und Unternehmensgründung um und beschäftigte sich intensiv mit der Frage, wie sich digitale Prozesse strategisch nutzen lassen, um wirtschaftliche Ergebnisse messbar zu verbessern.
In Zusammenarbeit mit einem ehemaligen Professor der Universität Ulm wirkte er an Finanzierungskonzepten für junge Unternehmen mit. Dabei erhielt er tiefe Einblicke in betriebswirtschaftliche Abläufe, Investitionsentscheidungen und die Faktoren, die über den Erfolg oder Misserfolg eines Geschäftsmodells entscheiden. Dies galt insbesondere im Rahmen von Bankgesprächen, Bewertungsprozessen und digitalen Strategien. Besonders die Rolle von Suchmaschinen im unternehmerischen Kontext faszinierte ihn von Anfang an. Seit 2018 beschäftigt er sich intensiv mit Suchmaschinenoptimierung (SEO) und ihrer wirtschaftlichen Bedeutung.
Seine berufliche Laufbahn begann Benedikt in einer Full-Service-Agentur, zunächst im Vertrieb. Rasch übernahm er dort das Projektmanagement und leitete ein sechsköpfiges Team. Gemeinsam betreuten sie den digitalen Auf- und Ausbau verschiedener Kundenprojekte, von Markt- und Wettbewerbsanalysen über Webdesign und Entwicklung bis hin zur strategischen Steuerung digitaler Marketingmaßnahmen. Sein Fokus lag stets auf der strukturierten Verbindung von Analyse, Planung und wirtschaftlicher Umsetzung.
Anfang 2023 gründete er gemeinsam mit Philip Frenz die SEO-Agentur Cyber Sour. Als Geschäftsführer verantwortet Benedikt dort vor allem die strategische Analyse, Entwicklung individueller SEO-Konzepte sowie die operative Onpage-Optimierung. Sein Fokus liegt auf der Verbindung von klaren Daten, funktionierenden Systemen und wirtschaftlich wirksamen Handlungsempfehlungen.
Kunden schätzen seine authentische, strukturierte Art und seine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich aufzubereiten. Besonders für Unternehmen, die SEO nicht nur „beauftragen“, sondern wirklich durchdringen wollen, ist Benedikt ein analytischer und verbindlicher Ansprechpartner. Für ihn steht fest: Jedes Projekt ist dann erfolgreich, wenn die zu Beginn gesteckten Ziele nicht nur erreicht, sondern dauerhaft verankert werden.
Erfahrung
Benedikt verfügt über umfangreiche Erfahrung in der strategischen Entwicklung digitaler Sichtbarkeit und in der Steuerung komplexer Web- und Marketingprojekte. Seine Laufbahn führte ihn zunächst in den Vertrieb einer Full-Service-Agentur, bevor er dort das Projektmanagement übernahm. In dieser Funktion leitete er ein sechsköpfiges Team und betreute Kunden bei der ganzheitlichen digitalen Positionierung – von Markt- und Wettbewerbsanalysen bis zur Umsetzung übergreifender Maßnahmen. Heute bringt er diese Stärke als Gründer und strategischer Leiter von Cyber Sour in datengetriebene SEO-Projekte und individuelle Unternehmensanalysen ein.
Repräsentative Projekte und Engagements:
Arti Decorative – Strategische Neuausrichtung und SEO-Begleitung für einen Anbieter exklusiver Wandgestaltung. Entwicklung eines fundierten Keyword-Clusters, einer strukturierten Seitenarchitektur und zielgruppenspezifischer Inhalte.
FCR Immobilien AG – Unterstützung bei der technischen und inhaltlichen Weiterentwicklung der Website. Analyse und Beratung zu Sichtbarkeitsfaktoren, Investor Relations und struktureller SEO.
Physiotherapie Lehel – Lokale SEO-Strategie, Positionierung und Conversion-Optimierung für eine stark umkämpfte Branche im Münchner Raum.
Hutter Music – Strategische SEO-Begleitung und Projektkoordination bei der Erstellung eines neuen Onlineshops. Sichtbarkeitsaufbau in einem hochspezialisierten Musikmarkt durch technische Strukturierung und inhaltliche Klarheit.
Cyber Sour (seit 2023) – Mitgründer einer auf SEO spezialisierten Agentur. Verantwortlich für strategische Audits, datenbasierte Planung und operative Onpage-Optimierung. Die Kombination aus Analyse, Kommunikation und wirtschaftlicher Ausrichtung bildet die Grundlage seiner täglichen Arbeit.
Zertifikate
Benedikt Bece vertieft seine fachlichen Kompetenzen durch kontinuierliche Weiterbildung bei anerkannten Institutionen. Zu seinen Qualifikationen zählen unter anderem der vollständige Seminarprozess bei SISTRIX, Google sowie ein Abschluss der OMR Academy im Bereich Performance-Marketing und Suchmaschinenoptimierung. Die vermittelten Inhalte setzt er praxisnah in Kundenprojekten um und verknüpft sie mit eigenen Erfahrungen zu einem belastbaren strategischen Fundament.
SISTRIX
Basisseminar
SISTRIX
Contentmarketing
SISTRIX
SEO Strategie
SISTRIX
Deep Dive
OMR
Google Ads Deep Dive
Google Ads Measurement Certification
Conversion Optimization Certification Exam
Analytics Zertifizierung
Publikationen
Als analytisch denkender Stratege teilt Benedikt Bece sein Wissen regelmäßig in Form fundierter Fachbeiträge. Im Blog von Cyber Sour veröffentlicht er praxisnahe Analysen, Einordnungen aktueller Entwicklungen im SEO-Bereich sowie konkrete Handlungsempfehlungen für Unternehmen.
Sein Ziel dabei: Komplexe Themen verständlich aufbereiten, strategische Zusammenhänge sichtbar machen und Entscheidern eine klare Grundlage für wirksames SEO liefern. Seine Beiträge richten sich an alle, die Suchmaschinenoptimierung nicht als Blackbox betrachten, sondern als integralen Bestandteil digitaler Unternehmensführung.
Jenseits von Google: Wie TikTok & KI die Suche 2025 neu definieren
Immer mehr Nutzer wechseln von klassischen Suchmaschinen zu Social- und KI-gestützten Antwor…